
"Woast as no!?" Demenzverzögerer
22 Sep
"Woast as no!?" Demenzverzögerer
Seit fast vier Jahren gibt es sie nun....
Seit fast vier Jahren gibt es sie nun, die Demenzverzögerer im SV Wilting.
Jeden Mittwoch treffen sich zwischen 20 und 30 Frauen und Männer jeden Alters im Vereinsheim in Wilting ein, um unter Anleitung von aktuell fünf ausgebildeten Demenzverzögerern den Ausbruch der gefürchteten Krankheit zu verhindern, zumindest noch lange hinauszuzögern. Körperliche Bewegung in Verbindung mit einem gezielten Gedächtnistraining in ganz viel spaßige Übungen verpackt, sind der Schlüssel zum Erfolg. Und genau das machen die Wiltinger Demenzverzögerer jede Woche.
In unregelmäßigen Abständen werden weitere Aktionen zum Thema Gesundheit angeboten.
Im Oktober soll bei ausreichender Beteiligung wieder ein „Kinaesthetik-Kurs“ stattfinden, den Lisa Nachreiner aus Furth im Wald halten wird.
Kinaesthetik ist die Lehre von der Bewegungsempfindung und den praxisbezogenen Erfahrungswissenschaften zuzurechnen. Seit ihrer Entstehung in den frühen 1970er Jahren fand die Kinaesthetik vor allem in der Gesundheits- und Krankenpflege Verbreitung. Im BRK-Seniorenheim in Furth im Wald wird diese Methode seit Jahren mit viel Erfolg angewendet. Mit speziellen Übungen werden die Teilnehmer angeleitet, die Bewegungsabläufe des eigenen Körpers bewusster wahrzunehmen und es wird aufgezeigt, wie mit gezielten Übungen die Lebensqualität erhöht werden kann. Im Idealfall sollen die Menschen dazu befähigt werden, ihr Leben zuhause selbstständig bewältigen zu können und jeden Tag erneut Sinn darin zu sehen.
Eine Mitgliedschaft im SV Wilting ist für diese Kursteilnahme nicht zwingend notwendig.
Interessierte können sich bei Karlheinz Sölch, Tel. 09974/902121 anmelden oder auch nähere Auskünfte erhalten.
Als Termine des Kurses sind die Montage 6., 13. und 20 Oktober 2025 jeweils von 9 bis 10:30 Uhr im Vereinsheim des SV Wilting vorgesehen.
Die Kursgebühren von 50 € werden von manchen Krankenkassen erstattet.