
„Woaßt as no?!“
06 Jul
„Woaßt as no?!“
Ausflug am 2. Juli 2025 nach Blaibach
Ein kleiner Teil unserer Demenzverzögerer-Gruppe "Woaßt as no?!" machte sich am 2. Juli bei schweißtreibenden Temperaturen auf nach Blaibach, um dort das private Museum "Frauenfleiß" zu besuchen.
Die umfangreiche Sammlung erzählt vom Leben und Wirken junger Mädchen, starker Frauen und alter Damen aus vergangenen Jahrhunderten. Mit dem Museumsbesuch ergab sich ein einmaliger Ausflug in die Vergangenheit. Die Eigentümerin Gudrun Linn hatte im Laufe der Zeit viele Raritäten und Gebrauchsgegenstände zusammengetragen.
Frau Linn führte die interessierten Besucher aus Wilting höchstpersönlich durch die Museumsräume, wo jedes Zimmer ein eigenes Thema darstellte: Mädchenfleiss (Aussteuerschrank), Küche, Wohnzimmer, Klassenzimmer, Waschküche, usw. Frau Linn zog die Zuhörer in Ihren Bann mit den Erzählungen aus vergangener Zeit, wo alles mit dem Fleiß der Mädchen begann, die neben der Arbeit in Haus und Hof, z.B. als Dienstmagd, dann abends an Ihrer Aussteuer zu arbeiten. Im 19. Jahrhundert wurde der Wert einer Frau an der Wäschemenge eingeschätzt. Der Aussteuerschrank musste Bett- und Kissenbezüge, Handtücher, Tischtücher, Servietten, Taschentücher, usw. aufweisen, alles bestickt mit Monogramm. Die Mädchen besaßen damals nur ein Sonntagskleid, eine Arbeitskutte, teils geerbt und aus verschiedenen Teilen zusammengenäht, Unterhosen trug man damals noch nicht.
Bei den Wiltinger Besuchern wurden dabei selbst viele Erinnerungen an eigene Erlebnisse geweckt, die bei Kaffee und Kuchen detailliiert ausgewertet wurden.
Alles in allem ein gelungener Ausflug der SV-Truppe, die einen Brückenschlag zum Thema Demenzvermeidung darstellte.